Es ist so einfach, schlaue Sprüche raus zu hauen. Vor allem wenn es einen nicht betrifft. Und dann kommt dieses Ereignis, das einen richtig mitnimmt.
Schlechte Dinge passieren. Sie passieren immer und überall. Und dann sind wir doch überrascht, wenn es uns trifft. Warum ich? Warum nur ich?
Und man weiß, dass man schlau ist und eigentlich recht hat und alles durchschaut – aber in diesem Moment bringt es einem nichts und klingt, als ob man sich selbst verarschen möchte.
Was bringt einen die ganze Philosophie, oder bei manchen der Glaube, oder Hoffnung, dass alles wieder besser wird? Man kann durch sein Denken ja nicht, die Realität beeinflussen, oder?
Aber ich glaube, dass die Zeit, in der man in Ruhe und Frieden über solche Sachen nachgedacht hat, einen auf schwere Zeiten vorbereiten kann. Und zwar nicht nur geistig, sondern auch körperlich. Und dass danach wieder gute Zeiten kommen. Und in beiden Zeiten sollte man sich erlauben, zu lachen! Auch wenn gerade alles Müll ist. Gerade, weil gerade alles Müll ist.
Ich bin bei folgender Erkenntnis gelandet, was die Wichtigkeit solcher Zeiten in meinem Leben angeht:
Herausforderungen und Stress machen uns zu dem, der wir sind.
Ruhe und Frieden erlauben uns zu sein, wie wir sind.